A.S. Antonov, St. Sankt-Petersburg
Ich möchte über mich kurz erzählen. Während 7 Jahre ging mir schlecht. Ich konnte nicht atmen, ich lasste mir Analysen machen, Diagnose war Tuberkuläse I. Stadium! Nach drei Jahre ab ständiger Einnahme von Medikamenten und Injektionen, ist Zustand meiner Gesundheit nicht verbessert worden! Ich machte ein Tomogramm und mir wurde bekannt, dass meine Krankheit schon im 3. Stadium läuft. Mir wurde einen Kurs von Chemotherapie angeboten und ich wurde, mit der Vorbedingung meines Aufenthalts in besonderen Kammer der Klinik eingetragen! Nach dem Kurs von Chemotherapie in 3 jährigen Abstände, meine Krankheit wurde adaptiert und wurde beständig gegen die Arzneimitteln geworden. Nach der Chemotherapie nahm ich viele Medikamenten ein, um die Leber von Nebenwirkungen zu entlassten, durch die Antibiotikas verursachter Zustand war nicht auszuhalten! Aber meine Diagnose hat sich nicht verändert. D.h. ich hatte 3. Stadium von offener Form der Tuberkulöse und gegen die Arzneimitteln beständige Tuberkuläse gehabt! Um mich eine Hilfe zu leisten, hat meine Schwester per Internet nach allen Möglichkeiten gesucht. Auf einen Tag kam sie und sagte zu mir, dass sie in Georgien produziertes Arzneimittel Koxalon-Mack entdeckt hat. Sie sagte, dass es ein neues Präparat ist! Wir haben entschlossen es zu probieren, denn es keine Nebenwirkungen bisher gezeigt hat! Wir kauften die Dosis für 3 Monate, denn in Russland es man nicht einkaufen konnte! Im ersten Monat ab Einnahme, schon ab dem 10. Tag, fühlte ich Zunahme von Kräfte, in den ersten Tage von Einnahme war Sputum dunkler und dick! Am zweiten Monat ab Einnahme veränderte die Farbe von Sputum und wurde heller geworden, ich konnte leichter atmen! Am vierten Tag von Einnahme fühlte ich mich schon gut, aber die Analysen zeigten, dass ich keine Tuberkuläse mehr habe! Ich kann bis heute nicht glauben, dass schon alles vorbei ist und ich danke mir sehr bei der „Margali“ Gesellschaft für dieses Arzneimittel „Koxalon Mak“!
İNVİTRO
Aleksandre Antonov, Vatersname Sergo |
„LadMed“ GmbH |
Geschlecht: männlich |
8(812)363-363-0 |
Alter: 35 J |
Sankt-Petersburg, Unternehmen Ave. Haus № 15, lit. a. |
Personal №: 229088055 |
|
Datum der Entnahme von Muster: 15.01.2019 13:56 |
|
Datum des Eingangs von Material: 16.01.2019 08:22 |
|
Arzt: 16.01.2019 18:55 |
|
Datum der Erteilung von Befund 16.01.2019 19:12 |
|
Untersuchung Resulatet Einheit Referenzbedeutung
B-Hepatitis Viren < 10^2 me/ml. nicht entdeckt
Komplex der Mikrobakterien von Tuberkuläse nicht entdeckt
(Cac) DNM
Notizen über den Antrag:
Lokalisation. Blutserum. PCR.
Achtung! Die unter dem Blank gegebene el. Untersuchungen sieh. unter der Web-Seite: http://www.invitro.ru mit der Beschreibung.
Die Untersuchungsresultate zählen als keine Diagnose, man benötigt unbedingt Beratung eines Fachmanns.
Laborleiter: Svatkovskaia I.B. – Siegel und Unterschrift.
Neudachina S.G.
2014 wurde meinen Gesundheitszustand verschlechtert und ich merkte, dass mein gesicht gelber wurde und an den Geschlechtsorganen und Lippen oft Ausschlag als durchsichtige Pickeln hatte. Ich wurde unruhig geworden und wandte mich an einem Arzt. Nach der Abgabe der Analysen, hat man bei mir B-Hepatitis und Genitalherpes diagnostiziert. Ich hatte zu niedriges Imunität, ich wurde oft erkältet. Man hat mir verschiedene Präparate verschrieben, aber mir wurde klar, dass man alles nur zum Helfen machte und diese Sache nicht so leicht auflösbar ist! Im Internet habe ich eine Information über Koxalon-Mak und Mak-Zier Arzneimitteln gefunden. Ich bekam Beratungen seitens Fachleute und mir wurde beide Präparate verschrieben. 4 Monate lang sollte ich Mak-Zier, aber Koxalon-Mak während 7 Monate einnehmen! Während der Zeit der Einnahme von diesen Medikamenten, schon im ersten Monat wurde die Gelbe aufgelöst, der Ausschlag wurde schmerzloser geworden, danach habe ich die Analysen abgegeben und am 31. Tag ab Einnahme von Medikamenten wurden positive Resultate gezeigt. Danach setzte ich die Behandlung fort. Im 4. Monat, hatte ich schon kein B-Hepatitis mehr. Herpes-Anzeiger waren auch in Normbereich! Nach einem vollen Kurs, habe ich beim Invitro Zentrum von Sankt-Petersburg die Analysen abgegeben, die alles in Norm zeigten! Ich möchte mir bei den Menschen ganz herzlich für Schaffung solcher Arzneimitteln und solche Resultate bedanken.
61596 4ЖБЕЮД İNVİTRO
Neudachnina Snezhanna, Vatersname Gais |
Invitro SPB 000 |
Geschlecht: weiblich |
8(812)363-363-0 |
Alter: 39 J |
Sank-Petersburg, Unternehmen Ave. Haus№ 15, Pom. 3h. |
Personal №: 2154473553 |
|
Datum der Entnahme von Muster: 16.11.2017 08:03 |
|
Datum von Eingang von Muster: 17.11.2017 07:34 |
|
Arzt: 19.11.2017 17:40 |
|
Datum der Erteilung: 19.11.2017 17:52 |
|
Untersuchung Resulatet Einheit Referenzbedeutung Notiz
B-hepatitis-Viren < 10^2 me/ml. nicht entdeckt < 10^2-positiv durch DNM
Konzentration VGV mindestens 10^2 me/ml.
Simplex Herpes, nicht endeckt
Virus I
(Kac) DNM
Simplex Herpes, nicht endeckt
Virus II
(Kac) DNM
Achtung! Die unter dem Blank gegebene el. Untersuchungen sieh. unter der Web-Seite: http://www.invitro.ru mit der Beschreibung.
Notizen über den Antrag:
...
Lokalisation. Blutserum. PCR.
Laborarzt: Svatkovskaia I.B. – Unterschrift und Siegel
Diagnose: Leberzirrhose F4
Soslan Tamlyan
Tests vor der Behandlung mit Cohalon-Mac und Mac-Cyr
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 2205/19
Geschlecht: weiblich Fachrichtung: Ärztin-Radiologe
Alter: 57 Ärztin: Mariam Jalabadze
Untersuchungsdatum: 15.03.2019 00:00
Tamlyan Soslan 15.03.2019
CT von Abdomen in spiraler Regime durch i/v Kontrastmittel.
Auf dem Tomogramm keine Herdpathologie eines sichtbaren Teils von Lungengewebe dargestellt. In der Pleurahöhle bds. Flüssigkeit, Separation nach rechts: 1.9cm. Links: 0.9cm. Entlang ein CT Bild von leichter Konsolidierung – Atelektasie der Lungengewebe. Die Leber mit ungeraden Konturen. Kranial-kaudale Große von rechtem Anteil – 16.4cm. Auf der Projektion von V. Segment 1.5/1.7cm kontrastierbare Bildung ungeradiger Form und Konturen, in einer arteriellen Phase dargestellt. Grad der Kontrastierung nimmt in Venenphase ab, aber später wird vollig „ausgeschlossen“. Einheit mir nicht kontrastierbaren, ungeraden, undeutlichen Konturen, hypodensive Herde auf der Grenze von dritten und fünften und sechsten Segmenten subkapsulär dargestellt, es scheint weniger eine Zyste zu sein, intra- und extrahepatische Gallenleiter nicht dilatiert. Gallenblase voll, dilatiert, die Wände mäßig verdickt, eine Spalte im Halsbereich, im Stamm von Höhle einzelne 8mm Konkrement dargestellt. Paravesikulär Flüssigkeit dargestellt. Vena cava extrahepatisch – 1.8cm. In der Öffnnug von Mesenterialvene oben ab Vena cava feine hypodensive Bildungen können eine Thrombomasse darstellen, Korrelation mit den MR Angaben empfohlen.
Die Milz geht aus dem Rippenbogen aus. Kranial-kaudale Große 17.5cm. Parenchym unhommogen kontrastierbar, wie in nativen, so auch auf postkontrasten Schnitte (eher nach Läsion Typ Infarkt). Milzvene: 1.1cm. Mäßige, hommogene Füllung. Pankreas auf ganze Länge, Breitgroßen in Norm. Parenchym köring, keine Herdläsion sichtbar. Wirsung-Leiter nicht dilatiert. Nebennieren normaler Form, ohne Herdpahtologie. Die Nieren normaler Lage, Form und Große, Parenchym normaler Dicke, rechts 0.5cm und 1.1cm Zysten. Bds. Becken-Schall-System und Harnöffnungen nicht dilatiert. Rechtzeitige Exkretion von Kontraststoff.
Paraaortal, parakaval, peripankreatisch, in der Milzvene bis 1.3cm Lymphknoten dargestellt. Im Abdomen difus viele Menge von Flüssigkeiten, periportal und um Pankreaskopf, auf im Bereich von Wurzel von Mesenterium, paraösophageal dünne variköse Blutgefäße. Im Segment von Wirbelsäule L1, L4 Wirbelkörper hypodensive, einzelne Bildungen mit geraden Konturen, eher ähnlich nach sklerotischen Veränderungen, empfohlen dynamische Beobachtung.
Diagnose:
Durch CT Angaben, CT Bild von Leberzirrhose dargestell, auf der Projektion von V. Segment der Leber einzelner Herd mit den Zeichen von arteriellen Blutversorgung – benötigt Korrelation mit den klinisch-laboratorischen, morphologischen Angaben. Aszytis, Varikose, abdominale Lymphadenopathie.
Arzt-Radiologe: M. Jalabadze
Dr. med.: N. Sainishvili
E, mksv: 54.456
Unterschrift: Unterschrift
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N 701/19 Fachrichtung: Ärztin-Radiologe
Geschlecht: weiblich Ärztin: Lia Jvarsheishvili
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 20.03.2019 12:05
Ultraschalluntersuchung von Abdominalorgane (GXDE3A)
Ultraschallscann GE Voluson E8
Durch die Ultraschalluntersuchung von Abdominalorganen, ungerade, undeutliche Kontur der Leber, stumpfe Ecken, kranial-kaudale Große von rechtem Anteil 18.0cm (N < 14.0 cm), linker Anteil 10.0cm (N < 10.0 cm).
Parenchym grobkörniger Aufbau, Echogenität unmäßig erniedrigt.
Echodurchgängigkeit erniedrigt, im Parenchym kleine (5-8mm) Fibroseherde dargestellt.
Intrahepatische Gallenwege nicht dilatiert.
Die Wände von Blutgefäße nicht verhärtet.
Rundes Joga verhärtet. Deutlich dargestellte periportale Fibrose.
Gallenblase GB-Große 7.7-2.9-3.4cm (< 40cm). Deformiert, die Wand – 5mm Dicke.
Im Hals eine Spalte. Inhalt trüb. Im Halsbereich kleines Konkrement bis 6mm Durchmesser. Gesamtleiter von gallen 4.0 mm.
Durchmesser von Vena cava (VP) intrahepatisch – 14mm (N 11mm), Dopplerographie – der Fluß hepatopetal. Ununterbrochen. V max – 11.2 cm/Sek. Umfängliche Geschwindigkeit FV-300ml/Min.
Untere Höhlvene IVC Durchmesser 18mm
Pankreas normaler Großen, zugenommene Echogenität, ungerade, undeutliche Konturen
Die Milz Große 17.5-7.5cm, deutliche, gerade Kontur, unhommogene Struktur.
Milzvene im Milzeingang 11mm
Im Abdomen viele freie Flüssigkeit, Darmknoten mäßig verblasen
Rechts im pleuralen Raum freie Flüssigkeit, Separation 3.0cm
Diagnose:
Unterschrift: /Unterschrift/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 12.03.2019 23:36 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Bestimmung von C-reaktives Protein im Blutserum (BL.7.9.1 )
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Bestimmung von C-reaktives Protein im Blutserum (BL.7.9.1 )
|
40,04 |
---5 |
Mg/Liter |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 12.03.2019 23:36 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Bestimmung von Albumin im Blutserum (BL.7.4 )
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Bestimmung von Albumin im Blutserum (BL.7.4)
|
40,04 |
---5 |
Mg/Liter |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 12.03.2019 23:24 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Leberfunktionen (BL.INT.1 )
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Bestimmung von Alaninaminotransferase in Blut (ALT) |
44,3 |
|
Se/L |
Aspartataminotransferazė in Blut (AST) |
101,6 |
|
Se/L |
Gamma-Glutamyltransferase in Blut (GGT) |
21,7 |
|
Se/L |
Bestimmung von alkalischer Phosphatase in Blut (ALP) |
40,7 |
|
Se/L |
Bestimmung des gesamten Bilirubins in Blutserum (BIL-T) |
5,7 |
|
Mkmol/Liter |
Bestimmung des direkten Bilirubins in Blutserum (BIL-D) |
2,9 |
|
Mkmol/Liter |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 12.03.2019 23:26 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Bestimmung des Gleichgewichts von Gasen und Elektrolyten im arteriellen Blut - ABG (ABL 80, Radiometer )
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
PH |
7.44 |
|
|
Partialer Druck von Kholendioxid (pCO2) |
23.2 |
|
mmHg |
Partialer Druck von Sauerstoff (pO2) |
114 |
|
mmHg |
Bicarbonat von Plasama (HCO3) |
15.5 |
|
Mmol/L |
Bestimmung von Natrium im Blut (Na) |
148 |
|
Mmol/L |
Bestimmung von Kalium im Blut (Ca) |
1.16 |
|
Mmol/L |
Base Ect – BE |
-7.9 |
|
Mmol/L |
Bestimmung von Chlor im Blut (CI) |
113 |
|
Mmol/L |
Anion-Unterschied (K) – Anion Gap (K) |
23.7 |
|
Mmol/L |
Anion-Unterschied - Anion Gap |
19.5 |
|
Mmol/L |
Laktatabeshimmung im Blut - Lactata |
|
|
Mmol/L |
Oxygen Saturation –SaO2 |
98.8 |
|
% |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 12.03.2019 23:31 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Allgemeine Blutanalyse CBC (BI. 6 )
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Leukozyten (WBC) |
16.77 |
|
10`3 / mkl |
Erythrozyten (RBC) |
2.87 |
|
10`6 / mkl |
Hämoglobin (HGB) |
8.0 |
|
g/dl |
Hämatokrit (HCT) |
25.5 |
|
% |
Durchsachnittliches Ausmaß der Erythrozyten (MCV) |
88.9 |
|
pl |
Durchsachnittliches Gehalt von Hämoglobin in Erythrozyt (MCHC) |
27.9 |
|
pg |
Durchsachnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyt (MCHC) |
31.4 |
|
g/dl |
Umverteilungsfläche der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
60.0 |
|
pl |
Umverteilungsfläche der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
19.5 |
|
% |
Thrombozyten (PLT) |
82 |
|
10`3 / mkl |
Thrombokrit (PCT) |
0.10 |
|
% |
Umverteilungsfläche der Thrombozyten (PDW) |
15.2 |
|
pl |
Durchsachnittliches Ausmaß der Thrombozyten (MPV) |
12.2 |
|
pl |
Anteil der großen Thrombozyten (P- LCR) |
38.9 |
|
% |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 12.03.2019 23:24 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Allgemeiner Koagulogramm (CG.7)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Prothrombinzeit (PT) |
19.0 |
|
Sekunde |
Prothrombinaktivität (PT%) |
51.6 |
|
% |
Internationales normalisierte Ratio (INR) |
1.70 |
|
Sekunde |
Aktivierte Partielle Thromboplastinzeit (APTT) |
34.6 |
|
Sekunde |
Fibrinogen-Konzentration |
2.39 |
|
g/l |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 12.03.2019 23:24 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Nierenfunktionen (BL. INT.12)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Bestimmung der Konzentration von Harnstoff im Blutserum (UREA) |
13.00 |
|
mmol/L |
Bestimmung der Konzentration von Kreatinin im Blutserum (UREA) |
78.2 |
|
mkmo/L |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 12.03.2019 23:24
Blutgruppe und Rhesusfaktor (IM.10.1)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Blutgruppe und Rhesusfaktor (IM.10.1) |
A(II) zweite, Rh(-) (negativ) |
|
|
Untersuchungsführer: Mariam Mestiashvili
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 12.03.2019 23:36
Bestimmung von Albumin im Serum (BL.7.4)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Bestimmung von Albumin im Serum (BL.7.4) |
28.5 |
35-52 |
g/L |
Untersuchungsführer: Mariam Mestiashvili
Unterschrift, Siegel
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 13.03.2019 07:19 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Allgemeine Blutanalyse CBC (BI. 6 )
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Leukozyten (WBC) |
9.94 |
|
10`3 / mkl |
Erythrozyten (RBC) |
2.71 |
|
10`6 / mkl |
Hämoglobin (HGB) |
7.7 |
|
g/dl |
Hämatokrit (HCT) |
24.5 |
|
% |
Durchsachnittliches Ausmaß der Erythrozyten (MCV) |
90.4 |
|
pl |
Durchsachnittliches Gehalt von Hämoglobin in Erythrozyt (MCH) |
28.4 |
|
pg |
Durchsachnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyt (MCHC) |
31.4 |
|
g/dl |
Umverteilungsfläche der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
59.3 |
|
pl |
Umverteilungsfläche der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
18.8 |
|
% |
Thrombozyten (PLT) |
52 |
|
10`3 / mkl |
Thrombokrit (PCT) |
0.05 |
|
% |
Umverteilungsfläche der Thrombozyten (PDW) |
13.4 |
|
pl |
Durchsachnittliches Ausmaß der Thrombozyten (MPV) |
11.44 |
|
pl |
Anteil der großen Thrombozyten (P- LCR) |
37.6 |
|
% |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 13.03.2019 20:58 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Allgemeine Blutanalyse CBC (BI. 6 )
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Leukozyten (WBC) |
6.74 |
|
10`3 / mkl |
Erythrozyten (RBC) |
3.42 |
|
10`6 / mkl |
Hämoglobin (HGB) |
9.5 |
|
g/dl |
Hämatokrit (HCT) |
30.3 |
|
% |
Durchsachnittliches Ausmaß der Erythrozyten (MCV) |
88.6 |
|
pl |
Durchsachnittliches Gehalt von Hämoglobin in Erythrozyt (MCH) |
27.8 |
|
pg |
Durchsachnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyt (MCHC) |
31.4 |
|
g/dl |
Umverteilungsfläche der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
55.2 |
|
pl |
Umverteilungsfläche der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
17.8 |
|
% |
Thrombozyten (PLT) |
43 |
|
10`3 / mkl |
Thrombokrit (PCT) |
0.05 |
|
% |
Umverteilungsfläche der Thrombozyten (PDW) |
15.3 |
|
pl |
Durchsachnittliches Ausmaß der Thrombozyten (MPV) |
11.6 |
|
pl |
Anteil der großen Thrombozyten (P- LCR) |
38.2 |
|
% |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 13.03.2019 07:19 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Allgemeiner Koagulogramm (CG.7)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Prothrombinzeit (PT) |
17.60 |
|
Sekunde |
Prothrombinaktivität (PT%) |
58.00 |
|
% |
Internationales normalisierte Ratio (INR) |
1.54 |
|
|
Thrombinzeit - TT |
|
|
Sekunde |
Aktivierte Partielle Thromboplastinzeit (APTT) |
32.00 |
|
Sekunde |
Fibrinogen-Konzentration |
2.50 |
|
g/l |
Untersuchung wurde von Mariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 13.03.2019 12:59 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Sicheres Blutbild BL. INT.8
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
|
Bestimmung des durch Hepatitis B verursachten oberflächlichen Antigens (HBsAg) |
(-) negativ |
negativ |
|
Hepatitis-C-Virus-Antikörper (Anti - HCV) |
(+) positiv |
negativ |
|
HIV - Infektion - Virus verursachende Antikörper Anti HIV 1/2 |
(-) negativ |
negativ |
|
Antikörper gegen verursachende Pallidum Spirochäten von Syphilis
|
(-) negativ |
negativ |
|
Untersuchung wurde von Teona Chanadiri durchgeführt /Siegel und Stempel/
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 13.03.2019 07:19
Vollständiger Koagulogramm (CG.7)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Prothrombinzeit – PT |
17.60 |
|
Sek |
Aktivität von Prothrombin – PT% |
58.00 |
|
% |
Internationale normalisierte Proportion – INR |
1.54 |
|
|
Thrombinzeit-TT |
|
|
Sek |
Aktivierte partielle Thromboplastin-Zeit - APTT |
32.00 |
|
Sek |
Fibrinogenkonzentrat |
2.50 |
|
g/L |
Untersuchungsführer: Mariam Mestiashvili
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 2205/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 14.03.2019 08:04 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Bestimmung des Albumins im Blutserum (BL. 7.4)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
|
Bestimmung des Albumins im Blutserum (BL. 7.4)
|
29.97 |
35-52 |
g/l |
Untersuchung wurde von Nariam Mestiashvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 14.03.2019 08:05
Gesamtanalyse vom Blut (BL.6)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Leukozyten (WBC) |
5.88 |
|
10´3/mkl |
Erythrozyten (RBC) |
3.32 |
|
10´6/mkl |
Hämoglobin (HGB) |
9.2 |
|
g/dL |
Hämatokrit (HCT) |
29.4 |
|
% |
Mittlerer Umfang der Erythrozyten (MCV) |
88.6 |
|
fL |
Mittlerer Umfang von Hämoglobin in Erythrozyten (MCH) |
27.7 |
|
pg |
Mittlerer Konzentrat von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC) |
31.3 |
|
g/dL |
Verteilungsfläche der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
54.2 |
|
fL |
Verteilungsfläche der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
17.4 |
|
% |
Thrombozyten (PLT) |
40 |
|
10´3/mkl |
Thrombokrit (PCT) |
0.05 |
|
% |
Verteilungsfläche von Thrombozyten (PDW) |
15.4 |
|
fL |
Mittlerer Umfang der Thrombozyten (MPV) |
11.5 |
|
fL |
Anteil der großen Thrombozyten (P-LCR) |
38.6 |
|
% |
Untersuchungsführer: Mariam Mestiashvili
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 14.03.2019 08:05
Bilanz der Gase und Elektrolyten im Blutdruck – ABG (ABL 80, Radiometer)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
pH |
7.38 |
|
mmHg |
Partieller Druck von Kohlendioxid (pCO2) |
39.7 |
|
mmHg |
Partieller Druck von Sauerstoff (pO2) |
38 |
|
mmol/L |
Plasma-Bikarbonat (HCO3) |
22.7 |
|
mmol/L |
Natrium im Blut (Na) |
147 |
|
mmol/L |
Kalium im Blut (K) |
4.24 |
|
mmol/L |
Kalzium im Blut (Ca) |
1.15 |
|
mmol/L |
BE (Base Ect) |
-1.8 |
|
mmol/L |
Chlor im Blut (Cl) |
111 |
|
mmol/L |
Anion Unterschied (K) – Anion Gap (K) |
17.2 |
|
mmol/L |
Anion Unterschied – Anion Gap |
13.0 |
|
mmol/L |
Laktat im Blut - Lactate |
|
|
mmol/L |
Saturation von Sauerstoff – SvO2 |
71.3 |
|
% |
Untersuchungsführer: Mariam Mestiashvili
Unterschrift, Siegel
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 15.03.2019 11:42 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Unvollständiger Koagulogramm CG. 7
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Prothrombinzeit (PT) |
17.6 |
12.9-15.8 |
sec |
Prothrombinaktivität (PT%) |
57.7 |
70-100 |
% |
Internationales normalisierte Ratio (INR) |
1.54 |
1.0 – 1.3 |
|
Aktivierte Partielle Thromboplastinzeit (APTT) |
36.7 |
26-40 |
SEC |
Die Untersuchungen sind durch STart (By Stago, France) derselben Firma Reaktiven, für Qualitätskontrolle sind STA Coag Control Norm+Path. verwendet. Normgrenzen werden auf der Grundlage der methodischen Empfehlung eines bestimmten Tests und Reference Ranges for Adults and Children. W. Heil. V. Ehrhard, 2008. (Roche) angegeben.
Bemerkung: Norm für Schwangeren:
Schwangeren |
Prothrombinzeit (PT) |
I Trimester |
9.7 – 13.5 sec |
II Trimester |
9.6 – 13.4 sec |
III Trimester |
9 – 12.9 sec |
Untersuchung wurde von Nana davitaia durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 15.03.2019 13:08 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Bestimmung des Aluminiums im Blutserum (BL.7.4)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Bestimmung des Aluminiums im Blutserum |
30.25 |
35-52 |
G/L |
Untersuchung wurde von Teona Chanadiri durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 15.03.2019 13:08 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Kreatinin – Bestimmung im Blutserum (BL.9.3)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Kreatinin – Bestimmung im Blutserum (BL.9.3) |
58.9 |
45-84 |
Mkmol/Liter |
Untersuchung wurde von Teona Chanadiri durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 15.03.2019 13:21 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Gesamtblutprobe CVC+5 diff + ESR (BL.6)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Leukozyten (WAC) |
4.36 |
4 - 11 |
Erythrozyten (RBC) |
3.36 |
4.1 – 5.9 |
Hämoglobin (HGB) |
9.1 |
12-17 |
Hämatokrit (HCT) |
29.0 |
38-50 |
Durchschnittliches Ausmaß der Erythrozyten (MCV) |
86.3 |
80-11 |
Durchschnittliches Hämoglobingehalt im Erythrozyten (MCH) |
27.1 |
26-34 |
Durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in Erythrozyten (MCHC) |
31.4 |
31-35 |
Fläche der Verteilung der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
51.6 |
37 -54 |
Fläche der Verteilung der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
16.9 |
11 - 16 |
Thrombozyten (PLT) |
56 |
150 - 400 |
Thrombokrit (PCT) |
0.05 |
0,17-0,35 |
Fläche der Verteilung der Thrombozyten (PDW) |
18.5 |
9-17 |
Durchschnittliches Ausmaß der Thrombozyten (MPV) |
12.2 |
7-11 |
Anteil der großen Thrombozyten (P - LCR) |
43.1 |
13-43 |
Neutrophylen (Neutrophils) |
2.97 |
2-7 |
Neutrophylen (Neutrophils) % |
68.1 |
45 - 70 |
Lymphozyten (Lymphocytes) |
0.44 |
1-4 |
Lymphozyten (Lymphocytes) % |
10.1 |
20-40 |
Monozyten (Monocytes) |
0.69 |
0,2 - 1 |
Monozyten (Monocytes) % |
15.8 |
4-10 |
Eosinophilen (Eosinophils) |
0.24 |
0-0,4 |
Eosinophilen (Eosinophils) % |
5.5 |
0-5 |
Basophile (Basophils) |
0.02 |
0-0,2 |
Basophile (Basophils) % |
0.5 |
0 2 |
Bestimmung der Geschwindigkeit der Sedimentation von Erythrozyten –ESR (mit Westergren) (Ves Matic Easy) |
3 |
30 |
Untersuchung wurde von Olga Tabagari durchgeführt /Siegel und Stempel/
Übersetzung ist richtig und vollständig
Übersetzerin: Nino Janiashvili
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 15.03.2019 14:00 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Bestimmung der Ammoniakkonzentration (BL.9)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Bestimmung der Ammoniakkonzentration (BL.9)
|
46.4 |
16,60 |
Mkmol/Liter |
Untersuchung wurde von Mariam MestiaSvili durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 15.03.2019 14:34 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Bestimmung von Alpha-Fetoprotein im Blut (IM.18.1.1)
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Bestimmung von Alpha-Fetoprotein im Blut – AFP (cobas E411)
|
1.86 |
Screening Norm s 5.8/.br/23.2 Gestationsfrist 14 Woche./.br/25.6 Gestationsfrist 15 Woche./.br/33.5 Gestationsfrist 17./.br/40.1 Gestationsfrist 18 Woche./.br/43.5 Gestationsfrist 19 Woche./.br/br |
Se / Ml |
Untersuchung wurde von Olga Tabagari durchgeführt /Siegel und Stempel/
Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Gasse. Nr. 6
Tel: 22 32 232
Name, Vorname des Patienten: Tamliani Soslan
Alter: 57
Datum der Untersuchung: 15.03.2019 14:34 Krankengeschichte Nr. 701/19
Geschlecht: männlich
Bestimmung von C-reaktives Protein im Blutserum (BL.7.9.1 )
Benennung der Untersuchung |
Ergebnis |
Norm |
Einheit |
Bestimmung von C-reaktives Protein im Blutserum (BL.7.9.1 )
|
22,47 |
---5 |
Mg/Liter |
Untersuchung wurde von Teona Chanadiri durchgeführt /Siegel und Stempel/
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 15.03.2019 14:34
C-Reaktives Protein im Blutserum (BL.7.9.1)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
C-Reaktives Protein im Blutserum (BL.7.9.1) |
22.47 |
< 5 |
mg/L |
Untersuchungsführer: Teona Chanadiri
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 18.03.2019 10:59
Gesamtanalyse vom Blut (BL.6)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Leukozyten (WBC) |
6.75 |
4-11 |
10´3/mkl |
Erythrozyten (RBC) |
3.88 |
4.1-5.9 |
10´6/mkl |
Hämoglobin (HGB) |
10.4 |
12-17 |
g/dL |
Hämatokrit (HCT) |
32.7 |
38-50 |
% |
Mittlerer Umfang der Erythrozyten (MCV) |
84.3 |
80-100 |
fL |
Mittlerer Umfang von Hämoglobin in Erythrozyten (MCH) |
26.8 |
26-34 |
pg |
Mittlerer Konzentrat von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC) |
31.8 |
31-35 |
g/dL |
Verteilungsfläche der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
49.8 |
37-54 |
fL |
Verteilungsfläche der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
16.6 |
11-16 |
% |
Thrombozyten (PLT) |
151 |
150-400 |
10´3/mkl |
Thrombokrit (PCT) |
- |
0.17-0.35 |
% |
Verteilungsfläche von Thrombozyten (PDW) |
15.3 |
9-17 |
fL |
Mittlerer Umfang der Thrombozyten (MPV) |
11.9 |
7-11 |
fL |
Anteil der großen Thrombozyten (P-LCR) |
40.2 |
13-43 |
% |
Untersuchungsführer: Olga Tabagari
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 18.03.2019 10:58
Bilanz der Gase und Elektrolyten im Venenblut – VBG (ABL 80, Radiometer)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
pH |
7.38 |
7.3-7.4 |
mmHg |
Partieller Druck von Kohlendioxid (pCO2) |
39,3 |
42-48 |
mmHg |
Partieller Druck von Sauerstoff (pO2) |
27 |
35-46 |
mmol/L |
Plasma-Bikarbonat (HCO3) |
22.7 |
24-30 |
mmol/L |
Natrium im Blut (Na) |
144 |
136-146 |
mmol/L |
Kalium im Blut (K) |
3.92 |
3.5-5.1 |
mmol/L |
Kalzium im Blut (Ca) |
1.18 |
1.12-1.32 |
mmol/L |
BE (Base Ect) |
-1.7 |
-2-2 |
mmol/L |
Laktat – Lactate |
|
0.5-1.6 |
mmol/L |
Anion Unterschied (K) – Anion Gap (K) |
20.8 |
|
mmol/L |
Anion Unterschied – Anion Gap |
16.8 |
|
mmol/L |
Saturation von Sauerstoff – SvO2 |
48.1 |
|
% |
Chlor im Blut (Cl) |
104 |
90-110 |
mmol/L |
Untersuchungsführer: Mariam Mestiashvili
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 18.03.2019 11:38
Leberfunktionen (BL.INT.1)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Alaninaminotranspherasa im Blut (ALT) |
16.4 |
< 33 |
SE/L |
Aspartataminotranspherasa im Blut (AST) |
17.9 |
< 32 |
SE/L |
Gamaglutamiltranspherasa im Blut (GGT) |
29.2 |
< 40 |
SE/L |
Sauerphosphata im Blut (ALP) |
50.7 |
35-105 |
SE/L |
Gesamtbilirubin im Blutserum (BIL-T) |
14.1 |
< 21 |
mkmo/L |
Direktes Bilirubin im Blutserum (BIL-D) |
6.4 |
< 5 |
mkmo/L |
Untersuchungsführer: Teona Chanadiri
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 18.03.2019 12:28
Unvollständiger Koagulogramm (PT, APTT) (CG.7)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Prothrombinzeit – PT |
16.30 |
12.3-15 |
Sek |
Aktivität von Prothrombin – PT% |
65.20 |
70-100 |
% |
Internationale normalisierte Proportion – INR |
1.39 |
1-1.3 |
|
Aktivierte partielle Thromboplastin-Zeit - APTT |
34.80 |
26-40 |
Sek |
Untersuchungsführer: Nana Davitaia
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 18.03.2019 10:59
Gesamtanalyse vom Blut CBC (BL.6)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Leukozyten (WBC) |
6.75 |
4-11 |
10´3 /mkl |
Erythrozyten (RBC) |
3.88 |
4.1-5.9 |
10´6 /mkl |
Hämoglobin (HGB) |
10.4 |
12-17 |
g/dL |
Hämatokrit (HCT) |
32.7 |
38-50 |
% |
Mittlerer Umfang der Erythrozyten (MCV) |
84.3 |
80-100 |
fL |
Mittlerer Umfang von Hämoglobin in Erythrozyten (MCH) |
26.8 |
26-34 |
Pg |
Mittlerer Konzentrat von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC) |
31.8 |
31-35 |
g/dL |
Verteilungsfläche der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
49.8 |
37-54 |
fL |
Verteilungsfläche der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
16.6 |
11-16 |
% |
Thrombozyten (PLT) |
151 |
150-400 |
10´3 /mkl |
Thrombokrit (PCT) |
- |
0.17-0.35 |
% |
Verteilungsfläche von Thrombozyten (PDW) |
15.3 |
9-17 |
fL |
Mittlerer Umfang der Thrombozyten (MPV) |
11.9 |
7-11 |
fL |
Anteil der großen Thrombozyten (P-LCR) |
40.2 |
13-43 |
% |
Untersuchungsführer: Olga Tabagari
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 18.03.2019 11:38
Bestimmung von Albumin im Serum (BL.7.4)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Bestimmung von Albumin im Serum (BL.7.4) |
32.17 |
35-52 |
g/L |
Untersuchungsführer: Mariam Mestiashvili
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 20.03.2019 11:39
Gesamtanalyse vom Blut CBC + 5 diff + ESR (BL.6)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Leukozyten (WBC) |
6.00 |
4-11 |
Erythrozyten (RBC) |
3.88 |
4.1-5.9 |
Hämoglobin (HGB) |
10.2 |
12-17 |
Hämatokrit (HCT) |
32.6 |
38-50 |
Mittlerer Umfang der Erythrozyten (MCV) |
84.0 |
80-100 |
Mittlerer Umfang von Hämoglobin in Erythrozyten (MCH) |
26.3 |
26-34 |
Mittlerer Konzentrat von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC) |
31.3 |
31-35 |
Verteilungsfläche der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
50.2 |
37-54 |
Verteilungsfläche der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
16.9 |
11-16 |
Thrombozyten (PLT) |
134 |
150-400 |
Thrombokrit (PCT) |
0.16 |
0.17-0.35 |
Verteilungsfläche von Thrombozyten (PDW) |
15.3 |
9-17 |
Mittlerer Umfang der Thrombozyten (MPV) |
11.7 |
7-11 |
Anteil der großen Thrombozyten (P-LCR) |
38.0 |
13-43 |
Neutrophile (Neutrophils) |
4.22 |
2-7 |
Neutrophile (Neutrophils) % |
70.3 |
45-70 |
Lymphozyte (Lymphocytes) |
0.72 |
1-4 |
Lymphozyte (Lymphocytes) % |
12.0 |
20-40 |
Monozyte (Monocytes) |
0.91 |
0.2-1 |
Monozyte (Monocytes) % |
15.2 |
4-10 |
Eosinophile (Eosinophils) |
0.10 |
0-0.4 |
Eosinophile (Eosinophils) % |
1.7 |
0-5 |
Basophile (Basophils) |
0.05 |
0-02 |
Basophile (Basophils) % |
0.8 |
0-2 |
ESR (Wester-Green) (Ves Matic Easy) |
14 |
<30 |
Untersuchungsführer: Olga Tabagari
Unterschrift, Siegel
Tests nach 15 Tagen der Einnahme von Medikamenten Cohalon-Mak und Mak-Cyr
Untersuchungsdatum: 10.04.2019 10:13
Ultraschalluntersuchung von Abdominalorgane (GXDE3A)
Ultraschallscann GE Voluson E8
Durch die Ultraschalluntersuchung von Abdominalorgane, ungeradige, undeutliche Leberkontur, stumpfe Echen.
Kranial-kaudale Große rechtes Anteils 18.0cm (N < 14.0cm), linker Anteil 10.0cm (N < 10.0cm)
Parenchym grobkörniger Aufbau, Echogenität unmäßig erniedrigt.
Echodurchgängigkeit erniedrigt, im Parenchym kleine (5-8mm) Fibroseherde dargestellt.
Intrahepatische Gallenwege nicht dilatiert.
Die Wände von Blutgefäße nicht verhärtet.
Rundes Joga verhärtet. Deutlich dargestellte periportale Fibrose.
Gallenblase GB-Große 8.5-3.5-3.0cm (< 48cm). Deformiert, die Wand – 5mm Dicke.
Im Hals eine Spalte. Die Wand 4.5mm. Inhalt trüb. Im Halsbereich kleines Konkrement bis 8mm Durchmesser. Gesamtleiter von gallen 4.0 mm. Perivesikulär weniger Ausfluss dargestellt.
Durchmesser von Vena cava (VP) intrahepatisch – 14mm (N < 11mm), Dopplerographie – der Fluß hepatopetal. Ununterbrochen. V max – 11.0 cm/Sek. Umfängliche Geschwindigkeit FV-300ml/Min.
Extrahepatisch – 17mm. Untere Höhlvene IVC Durchmesser 18mm
Pankreas normaler Großen, zugenommene Echogenität, ungerade, undeutliche Konturen
Die Milz Große 17.2-7.5cm, deutliche, gerade Kontur, unhommogene Struktur. Subkapsulär, im mittleren Drittel hypoechogener Herd Große 21mm (Infarktherd?)
Milzvene im Milzeingang 11mm. Auf dieser Lokalisierung eine Lymphknote bis 12mm.
Im Abdomen – in den Räume zwischen den Darmen wenige freie Flüssigkeit, Darmknoten mäßig verblasen
Im Abdomen wenige freie Flüssigkeit
Diagnose:
Unterschrift
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 2205/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 10.04.2019 11:45
Unvollständiger Koagulogramm (PT, APTT) (CG.7)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Prothrombinzeit – PT |
16.30 |
12.3-15 |
Sek |
Aktivität von Prothrombin – PT% |
65.20 |
70-100 |
% |
Internationale normalisierte Proportion – INR |
1.39 |
1-1.3 |
|
Aktivierte partielle Thromboplastin-Zeit - APTT |
27.40 |
26-40 |
Sek |
Untersuchungsführer: Nana Davitaia
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 2205/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 10.04.2019 12:37
Bestimmung von Kreatinin im Blutserum (BL.9.3)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Bestimmung von Kreatinin im Blutserum (BL.9.3) |
80.5 |
45-84 |
mkmol/L |
Untersuchungsführer: Teona Chanadiri
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 2205/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 10.04.2019 12:20
Gesamtanalyse vom Blut CBC + 5 diff + ESR (BL.6)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Leukozyten (WBC) |
4.62 |
4-11 |
Erythrozyten (RBC) |
4.50 |
4.1-5.9 |
Hämoglobin (HGB) |
10.7 |
12-17 |
Hämatokrit (HCT) |
33.8 |
38-50 |
Mittlerer Umfang der Erythrozyten (MCV) |
75.1 |
80-100 |
Mittlerer Umfang von Hämoglobin in Erythrozyten (MCH) |
23.8 |
26-34 |
Mittlerer Konzentrat von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC) |
31.7 |
31-35 |
Verteilungsfläche der Erythrozyten SD (RDW-SD) |
44.6 |
37-54 |
Verteilungsfläche der Erythrozyten CV (RDW-CV) |
17.1 |
11-16 |
Thrombozyten (PLT) |
174 |
150-400 |
Thrombokrit (PCT) |
0.17 |
0.17-0.35 |
Verteilungsfläche von Thrombozyten (PDW) |
17.1 |
9-17 |
Mittlerer Umfang der Thrombozyten (MPV) |
11.4 |
7-11 |
Anteil der großen Thrombozyten (P-LCR) |
37.9 |
13-43 |
Neutrophile (Neutrophils) |
1.70 |
2-7 |
Neutrophile (Neutrophils) % |
36.8 |
45-70 |
Lymphozyte (Lymphocytes) |
1.88 |
1-4 |
Lymphozyte (Lymphocytes) % |
40.7 |
20-40 |
Monozyte (Monocytes) |
0.98 |
0.2-1 |
Monozyte (Monocytes) % |
21.2 |
4-10 |
Eosinophile (Eosinophils) |
0.04 |
0-0.4 |
Eosinophile (Eosinophils) % |
0.9 |
0-5 |
Basophile (Basophils) |
0.02 |
0-02 |
Basophile (Basophils) % |
0.4 |
0-2 |
ESR (Wester-Green) (Ves Matic Easy) |
26 |
<30 |
Untersuchungsführer: Olga Tabagari
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 2205/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 10.04.2019 12:45
Gesamtanalyse vom Harn – durch Mikroskopie (UR.7)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Anzahl (Quantity) |
50 |
|
Farbe (Color) |
gelb |
gelb |
Durchsichtigkeit (Clarity) |
durchsichtig |
durchsichtig |
Gegengewicht (SG) |
1.005 |
1.015-1.025 |
Sauer-Alkali-Reaktion (pH) |
7 |
5-6.5 |
Leukozyten (LEU) |
negativ |
negativ (0-10) |
Nitrite (NIT) |
negativ |
negativ |
Eiweiß (PROT) |
negativ |
negativ (0-0.1) |
Glukose (GLUC) |
Norm |
Norm (0-2) |
Keton Körper (KE) |
negativ |
negativ (0-0.5) |
Urobilirogen (UBG) |
Norm |
Norm (0-17) |
Bilirubin (BIL) |
negativ |
negativ (0-17) |
Erythrozyten (ERY/Blood) |
negativ |
negativ (0-5) |
Platte Epithel |
0-1 S/B |
|
Übergangsepithel |
- |
|
Leukozyten |
2-3 S/B |
|
Erythrozyten dysmorphisch (verändert) |
- |
|
Erythrozyten nicht verändert |
0.1 S/B |
|
Hyaliner Zylinder |
- |
|
Körniger Zylinder |
- |
|
Schleim |
wenig |
|
Bakterien |
- |
|
Pilz |
- |
|
Salze |
wenige amorphische Phosphate |
|
Untersuchungsführer: Olga Tabagari
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 2205/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 10.04.2019 12:36
C-Reaktives Protein im Blutserum (BL.7.9.1)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
C-Reaktives Protein im Blutserum (BL.7.9.1) |
39.22 |
< 5 |
mg/L |
Untersuchungsführer: Teona Chanadiri
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 701/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 10.04.2019 12:38
Leberfunktionen (BL.INT.1)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Alaninaminotranspherasa im Blut (ALT) |
16.4 |
< 33 |
SE/L |
Aspartataminotranspherasa im Blut (AST) |
17.9 |
< 32 |
SE/L |
Gamaglutamiltranspherasa im Blut (GGT) |
29.2 |
< 40 |
SE/L |
Sauerphosphata im Blut (ALP) |
50.7 |
35-105 |
SE/L |
Gesamtbilirubin im Blutserum (BIL-T) |
14.1 |
< 21 |
mkmo/L |
Direktes Bilirubin im Blutserum (BIL-D) |
6.4 |
< 5 |
mkmo/L |
Untersuchungsführer: Teona Chanadiri
Unterschrift, Siegel
INOVA Medizinisches Zentrum
- Anjaparidze I. Chasee 6
Tel.: 2232232
Patientin: Soslan Tamlyan
Geschichte N A 2205/19
Geschlecht: weiblich
Alter: 57
Untersuchungsdatum: 10.04.2019 12:37
Leberfunktionen (BL.INT.1)
Benennung der Untersuchung |
Resultat |
Norm |
Einheit |
Alaninaminotranspherasa im Blut (ALT) |
13.8 |
< 33 |
SE/L |
Aspartataminotranspherasa im Blut (AST) |
23.7 |
< 32 |
SE/L |
Gamaglutamiltranspherasa im Blut (GGT) |
38.4 |
< 40 |
SE/L |
Sauerphosphata im Blut (ALP) |
68.3 |
35-105 |
SE/L |
Gesamtbilirubin im Blutserum (BIL-T) |
10.1 |
< 21 |
mkmo/L |
Direktes Bilirubin im Blutserum (BIL-D) |
4.4 |
< 5 |
mkmo/L |
Untersuchungsführer: Teona Chanadiri
Unterschrift, Siegel
Tests nach 1 Monat der Einnahme von Medikamenten Cohalon-Mac und Mac-Cyr
AVERSI KLINIK
Vazha-Pshavela Ave. 27b, Tbilisi 0160, Georgien
Patient: Tamlyan Soslan Datum: 10.05.2019
Ultraschalluntersuchung von Abdomen
Sagittalgroßen der Leber, schräge rechte Sagittalgroße 168mm (Norm < 150mm). Links 102mm (Norm < 100mm). Geht nicht aus dem Rippenbogen. Mäßige Struktur, ungerade Kontur, grobkörnige Fibrose. Zugenommene Echogenität. Aufbewahrene Echodurchgängigkeit.
Herdberzirke: im rechten Anteil im V. Segment, an vorner Oberfläche einen Bezirk ungeradiger Form, erniedrigter Echogenität, Große 13.4x14.6mm (sieh. Echogramm). Im Leberparenchym einige Bezirke zugenommener Echogenität, Durchmesser 6-10mm.
Blutgefäßbild der Leber – Durchmesser von Vena cava 14mm.
Fluß hepatopetal, max. Geschwindigkeit 19cm/Sek, nom. Geschwindigkeit 13cm/Sek.
Intra- und extrahepatische Gallenwege nicht dilatiert. Gesamtleiter der Gallen 4mm.
Gallenblase Große 88x34mm, Umfang 60ml. Im Körperbereich eine Spalte dargestellt. In der Höhle einen Konkrement bis 10mm Durchmesser.
Pankreas: normaler Große. Mäßige Struktur, zugenommene Echogenität. Virsung-Leiter nicht dilatiert.
Die Milz Große 186x69mm. (Norm < 130x55mm) (Splenomegalie)
Mäßige Struktur im oberen Drittel an der hinterer Oberfläche einen nicht vaskulierter Bezirk unmäßiger Aufbau, Große 21x16.5mm (sieh. Echogramm) Vena cava der Milz 9mm.
Aorta von Bauch Durchmesser 18mm, untere Höhlvene 22mm.
In der rechte und linke Pleuralhöhle keine freie Flüssigkeit dargestellt.
In der Abdominalhöhle ca. 1500 ml freie Flüssigkeit dargestellt.
Befund: Leberfibrose, Splenomegalie, Leberbildungen. Cholelythiasis.
Arzt-Radiologe: Zviadi Kurdadze
Tel.: 593 359 743
Unterschrift
AVERSI KLINIK
AVERSI KLINIK
Die Labor wurde nach dem SST ISO 15189:2012/2015 (GAC-ML-0009) Standard anerkannt
Zertifiziert durch ISO 9001:2015-No.: 12 100 45716 TMS internationalen Standard von Qualität
Vazha-Pshavela Ave. 27b, Tbilisi 0160, Georgien
17036795
Patientin: Soslan Tamlyan Geb. 22.10.1961, Alter: 57
Geschlecht: männlich Geschichte N 92171
P/N 01027005449 Bestellungsdatum: 10.05.2019
Datum der Entnahme von Material: 10.05.2019 09:07:57 Biomaterial: Harn
Empfänger – Zweigstelle: zentrale Zweigstelle
Zeichen |
Resultat |
Einheit |
Referalgrenzen |
Gesamtanalyse vom Harn UR.7 (F-SOP-031C-001-03) |
|||
Anzahl (U.R.1.1) |
100 |
ml |
|
Gegengewicht (UR.1.2) |
1010 |
|
1005-1025 |
Reaktion (U.R.2.1) |
6 |
|
4.5-7.5 (pH<7 Sauer, pH=7 neutral, pH>7 alkali) |
Farbe, Durchsichtigkeit (UR.1.1) |
hell gelb, durchsichtig |
|
hell gelb, durchsichtig |
Anzahl von Protein (Analysator) (UR.2.) |
- |
g/L |
0-0.15 |
Anzahl von Protein (Manual) (U.R.2.2) |
- |
|
<0.033%0 |
Anzahl von Glukose (Analysator) (UR.2.4) |
- |
mmol/L |
<1.7 |
Anzahl von Glukose (Manual) (U.R.4.1) |
- |
|
nicht bestimmt |
Keton Körper (U.R.2.5) |
- |
|
keine |
Bilirubin (UR.2.7) |
- |
|
keine |
Urobilin (UR.2.7) |
- |
|
keine |
Platte Epithel (UR.3) |
2-3 |
S/B |
Einheit in S/B |
Übergangsepithel (UR.3) |
- |
S/B |
|
Nierenepithel (U.R.3) |
- |
S/B |
keine |
Erythrozyten (UR.3) |
- |
im S/B |
0-1 |
Erythrozyten unverändert (UR.3) |
- |
S/B |
0-1 |
Erythrozyten verändert (U.R.3) |
- |
S/B |
keine |
Leukozyten (B.L.41) |
1-2 |
S/B |
0-7 |
Hyaliner Zylinder (U.R.3) |
- |
im Präparat |
0-1 |
Körniger Zylinder (U.R.3) |
- |
im Präparat |
keine |
Wachszylinder (UR.3) |
- |
im Präparat |
keine |
Erythrozyten Zylinder (UR.3) |
- |
im Präparat |
keine |
Leukozytose Zylinder (UR.3) |
- |
im Präparat |
keine |
Schleim (UR.3.2) |
- |
|
keine |
Salze (U.R.3.2) |
- |
|
winzige Menge |
Bakterien (UR.2.12) |
- |
|
keine |
Nitrite |
- |
|
keine |
Bestätigungsdatum: 10.05.2019 12:55.29
Arzt-Laborant: N. Chavleishvili
Unterschrift, Stempel
Die Labor wurde nach dem SST ISO 15189:2012/2015 (GAC-ML-0009) Standard anerkannt
Zertifiziert durch ISO 9001:2015-No.: 12 100 45716 TMS internationalen Standard von Qualität
Vazha-Pshavela Ave. 27b, Tbilisi 0160, Georgien
17036849
Patientin: Soslan Tamlyan Geb. 22.10.1961, Alter: 57
Geschlecht: männlich Geschichte N 92171
P/N 01027005449 Bestellungsdatum: 10.05.2019
Datum der Entnahme von Material: 10.05.2019 09:09:50 Analysator: Sysmex XN1000
Empfänger – Zweigstelle: zentrale Zweigstelle
Zeichen |
Resultat |
Einheit |
Referalgrenzen |
Gesamtanalyse vom Blut BL.6 (F-SOP-031B-001-03) |
|||
BL.4.1. Leukozyten (WBC) |
3.37 |
10´9/L |
4.4-10 |
BL.2.1. Erythrozyten (RBC) |
5.07 |
10´12g/dL/L |
4.6-5.9 |
BL.1.1. Hämoglobin (HGB) |
11.5 |
% |
13.5-17.5 |
BL.2.3.4. Hämatokrit (HCT) |
37.3 |
fL |
39-53 |
BL2.4.4. Mittlerer Umfang der Erythrozyten (MCV) |
73.6 |
Pkg |
80-96 |
BL.2.4.2. Mittlerer Umfang von Hämoglobin in Erythrozyten (MCH) |
22.7 |
g/dL |
26-33 |
BL2.4.1. Mittlerer Konzentrant von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC) |
30.8 |
% |
32.5-35.6 |
BL.2.4.6. Verteilungsfläche der Erythrozyten (RDW-CV) |
17.7 |
10´9/L |
12-16 |
BL.3.1. Thrombozyten (PLT) |
92 |
|
180-400 |
BL.3.3. Mittlerer Umfang von Thrombozyten (MPV) |
---- |
fL |
7-11 |
Normoblast % (NRBC%) |
0.0 |
% |
0-0.5 |
Normoblast # (NRBC#) |
0.00 |
10´12/L |
0-0.03 |
Blast (Blasts) |
|
% |
|
Unreife Granulozyten % (IG%) |
|
% |
0-05 |
Unreife Granulozyten # (IG#) |
|
10´9/L |
0-0.04 |
Promyelozeten (Promyelo) |
|
% |
|
Myelozyt (Myelo) |
|
% |
|
Metamyelozyt (Meta) |
|
% |
|
Neutrophile % (Neut%) |
|
% |
51-72 |
Neutrophile # (Neut #) |
|
10´9/L |
2.24-7.2 |
BL.4.2.1. Stabkernige Neutrophile % (Bands %) |
5 |
% |
1-5 |
BL.4.2.1. Stabkernige Neutrophile # (Bands #) |
0.17 |
10´9/L |
0-0.5 |
BL.4.3.1. Segmentkernige Neutrophile % (Seg %) |
38 |
% |
50-6.7 |
BL.4.3.1. Segmentkernige Neutrophile # (Seg #) |
1.28 |
10´9/L |
2.2/6.7 |
Prolymphozyt (Prolympho) |
|
% |
|
BL.4.2.6 Lymphozyt % (LYMPH %) |
38 |
% |
20-40 |
BL.4.2.6 Lymphozyt # (LYMPH #) |
1.28 |
10´9/L |
0.88-4 |
BL.4.2.5. Monozyt % (MONO %) |
15 |
% |
2-10 |
BL.4.2.5. Monozyt # (MONO #) |
0.5 |
10´9/L |
0.08-1 |
BL.4.2.4 Eosinophile % (Eosino %) |
4 |
% |
1-5 |
BL.4.2.4 Eosinophile # (Eosino #) |
0.13 |
10´9/L |
0.044-0.5 |
BL.4.2.3. Basophile % (BASO %) |
|
% |
0-1 |
BL.4.2.3. Basophile # (BASO #) |
|
10´9/L |
0-0.1 |
BL.4.2.7. Plasmayellen % (Plasma cells %) |
|
% |
0-0.5 |
BL.4.2.7. Plasmayellen # (Plasma cells #) |
|
10´9/L |
0-0.5 |
ESR - Westergrin Verfahren |
14 |
Mm/St |
2-20 |
ESR - Panchenkov Verfahren |
|
Mm/St |
2-10 |
Notiz: |
|
|
|
Durch Anschauen ausgerechnete Thrombozyten 34 Promile. Es kommen große Thrombozyten vor.
Bestätigungsdatum: 10.05.2019 12:13:41
Arzt: Kh. Karsimashvili Unterschrift, Stempel
AVERSI KLINIK
Die Labor wurde nach dem SST ISO 15189:2012/2015 (GAC-ML-0009) Standard anerkannt
Zertifiziert durch ISO 9001:2015-No.: 12 100 45716 TMS internationalen Standard von Qualität
Vazha-Pshavela Ave. 27b, Tbilisi 0160, Georgien
17036870
Patientin: Soslan Tamlyan Geb. 22.10.1961, Alter: 57
Geschlecht: männlich Geschichte N 92171
P/N 01027005449 Bestellungsdatum: 10.05.2019
Datum der Entnahme von Material: 10.05.2019 09:09:50 Biomaterial: Serum
Empfänger – Zweigstelle: zentrale Zweigstelle
Zeichen |
Resultat |
Einheit |
Referalgrenzen |
ALP (BL.5.6) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Alkali-Phosphatasa Konzentrant (ALP) (BL.11) |
69 |
Einh/L |
40-129 |
ALTL (BL.11.2.2) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Alaninaminotranspherasa Konzentrat im Blut ALTL (GPT) (BL.11.2.2) |
15.6 |
Einh/L |
< 41 |
AST (BL.11.2.1) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Aspartataminotranspherasa Konzentrat (BL.11.2.1) |
25.7 |
Einh/L |
< 40 |
BIL-D (BL.10.1) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Bestimmung direkter Bilirubin BILD2 |
3.3 |
Mkmol/L |
< 3.4 |
BIL-T (BL.10.1.1) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Bestimmung von Gesamtbilirubin (BIL-T) (BL.10.1.1) |
8.1 |
Mkmol/L |
0-21 |
GGT (BL.11.2.3) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Gamaglutamiltranspeptidasa Konzentrat (GGT) (BL.11.2.3) |
39 |
Einh/L |
10-71 |
Notiz:
Arzt-Laborant: E. Z. Davitiani
Unterschrift
Bestätigungsdatum: 10.05.2019 11:31:04
Tests nach 1 Monat der Einnahme von Medikamenten Cohalon-Mac und Mac-Cyr
AVERSI KLINIK
Vazha-Pshavela Ave. 27b, Tbilisi 0160, Georgien
Patient: Tamlyan Soslan Datum: 10.05.2019
Ultraschalluntersuchung von Abdomen
Sagittalgroßen der Leber, schräge rechte Sagittalgroße 168mm (Norm < 150mm). Links 102mm (Norm < 100mm). Geht nicht aus dem Rippenbogen. Mäßige Struktur, ungerade Kontur, grobkörnige Fibrose. Zugenommene Echogenität. Aufbewahrene Echodurchgängigkeit.
Herdberzirke: im rechten Anteil im V. Segment, an vorner Oberfläche einen Bezirk ungeradiger Form, erniedrigter Echogenität, Große 13.4x14.6mm (sieh. Echogramm). Im Leberparenchym einige Bezirke zugenommener Echogenität, Durchmesser 6-10mm.
Blutgefäßbild der Leber – Durchmesser von Vena cava 14mm.
Fluß hepatopetal, max. Geschwindigkeit 19cm/Sek, nom. Geschwindigkeit 13cm/Sek.
Intra- und extrahepatische Gallenwege nicht dilatiert. Gesamtleiter der Gallen 4mm.
Gallenblase Große 88x34mm, Umfang 60ml. Im Körperbereich eine Spalte dargestellt. In der Höhle einen Konkrement bis 10mm Durchmesser.
Pankreas: normaler Große. Mäßige Struktur, zugenommene Echogenität. Virsung-Leiter nicht dilatiert.
Die Milz Große 186x69mm. (Norm < 130x55mm) (Splenomegalie)
Mäßige Struktur im oberen Drittel an der hinterer Oberfläche einen nicht vaskulierter Bezirk unmäßiger Aufbau, Große 21x16.5mm (sieh. Echogramm) Vena cava der Milz 9mm.
Aorta von Bauch Durchmesser 18mm, untere Höhlvene 22mm.
In der rechte und linke Pleuralhöhle keine freie Flüssigkeit dargestellt.
In der Abdominalhöhle ca. 1500 ml freie Flüssigkeit dargestellt.
Befund: Leberfibrose, Splenomegalie, Leberbildungen. Cholelythiasis.
Arzt-Radiologe: Zviadi Kurdadze
Tel.: 593 359 743
Unterschrift
AVERSI KLINIK
AVERSI KLINIK
Die Labor wurde nach dem SST ISO 15189:2012/2015 (GAC-ML-0009) Standard anerkannt
Zertifiziert durch ISO 9001:2015-No.: 12 100 45716 TMS internationalen Standard von Qualität
Vazha-Pshavela Ave. 27b, Tbilisi 0160, Georgien
17036795
Patientin: Soslan Tamlyan Geb. 22.10.1961, Alter: 57
Geschlecht: männlich Geschichte N 92171
P/N 01027005449 Bestellungsdatum: 10.05.2019
Datum der Entnahme von Material: 10.05.2019 09:07:57 Biomaterial: Harn
Empfänger – Zweigstelle: zentrale Zweigstelle
Zeichen |
Resultat |
Einheit |
Referalgrenzen |
Gesamtanalyse vom Harn UR.7 (F-SOP-031C-001-03) |
|||
Anzahl (U.R.1.1) |
100 |
ml |
|
Gegengewicht (UR.1.2) |
1010 |
|
1005-1025 |
Reaktion (U.R.2.1) |
6 |
|
4.5-7.5 (pH<7 Sauer, pH=7 neutral, pH>7 alkali) |
Farbe, Durchsichtigkeit (UR.1.1) |
hell gelb, durchsichtig |
|
hell gelb, durchsichtig |
Anzahl von Protein (Analysator) (UR.2.) |
- |
g/L |
0-0.15 |
Anzahl von Protein (Manual) (U.R.2.2) |
- |
|
<0.033%0 |
Anzahl von Glukose (Analysator) (UR.2.4) |
- |
mmol/L |
<1.7 |
Anzahl von Glukose (Manual) (U.R.4.1) |
- |
|
nicht bestimmt |
Keton Körper (U.R.2.5) |
- |
|
keine |
Bilirubin (UR.2.7) |
- |
|
keine |
Urobilin (UR.2.7) |
- |
|
keine |
Platte Epithel (UR.3) |
2-3 |
S/B |
Einheit in S/B |
Übergangsepithel (UR.3) |
- |
S/B |
|
Nierenepithel (U.R.3) |
- |
S/B |
keine |
Erythrozyten (UR.3) |
- |
im S/B |
0-1 |
Erythrozyten unverändert (UR.3) |
- |
S/B |
0-1 |
Erythrozyten verändert (U.R.3) |
- |
S/B |
keine |
Leukozyten (B.L.41) |
1-2 |
S/B |
0-7 |
Hyaliner Zylinder (U.R.3) |
- |
im Präparat |
0-1 |
Körniger Zylinder (U.R.3) |
- |
im Präparat |
keine |
Wachszylinder (UR.3) |
- |
im Präparat |
keine |
Erythrozyten Zylinder (UR.3) |
- |
im Präparat |
keine |
Leukozytose Zylinder (UR.3) |
- |
im Präparat |
keine |
Schleim (UR.3.2) |
- |
|
keine |
Salze (U.R.3.2) |
- |
|
winzige Menge |
Bakterien (UR.2.12) |
- |
|
keine |
Nitrite |
- |
|
keine |
Bestätigungsdatum: 10.05.2019 12:55.29
Arzt-Laborant: N. Chavleishvili
Unterschrift, Stempel
Die Labor wurde nach dem SST ISO 15189:2012/2015 (GAC-ML-0009) Standard anerkannt
Zertifiziert durch ISO 9001:2015-No.: 12 100 45716 TMS internationalen Standard von Qualität
Vazha-Pshavela Ave. 27b, Tbilisi 0160, Georgien
17036849
Patientin: Soslan Tamlyan Geb. 22.10.1961, Alter: 57
Geschlecht: männlich Geschichte N 92171
P/N 01027005449 Bestellungsdatum: 10.05.2019
Datum der Entnahme von Material: 10.05.2019 09:09:50 Analysator: Sysmex XN1000
Empfänger – Zweigstelle: zentrale Zweigstelle
Zeichen |
Resultat |
Einheit |
Referalgrenzen |
Gesamtanalyse vom Blut BL.6 (F-SOP-031B-001-03) |
|||
BL.4.1. Leukozyten (WBC) |
3.37 |
10´9/L |
4.4-10 |
BL.2.1. Erythrozyten (RBC) |
5.07 |
10´12g/dL/L |
4.6-5.9 |
BL.1.1. Hämoglobin (HGB) |
11.5 |
% |
13.5-17.5 |
BL.2.3.4. Hämatokrit (HCT) |
37.3 |
fL |
39-53 |
BL2.4.4. Mittlerer Umfang der Erythrozyten (MCV) |
73.6 |
Pkg |
80-96 |
BL.2.4.2. Mittlerer Umfang von Hämoglobin in Erythrozyten (MCH) |
22.7 |
g/dL |
26-33 |
BL2.4.1. Mittlerer Konzentrant von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC) |
30.8 |
% |
32.5-35.6 |
BL.2.4.6. Verteilungsfläche der Erythrozyten (RDW-CV) |
17.7 |
10´9/L |
12-16 |
BL.3.1. Thrombozyten (PLT) |
92 |
|
180-400 |
BL.3.3. Mittlerer Umfang von Thrombozyten (MPV) |
---- |
fL |
7-11 |
Normoblast % (NRBC%) |
0.0 |
% |
0-0.5 |
Normoblast # (NRBC#) |
0.00 |
10´12/L |
0-0.03 |
Blast (Blasts) |
|
% |
|
Unreife Granulozyten % (IG%) |
|
% |
0-05 |
Unreife Granulozyten # (IG#) |
|
10´9/L |
0-0.04 |
Promyelozeten (Promyelo) |
|
% |
|
Myelozyt (Myelo) |
|
% |
|
Metamyelozyt (Meta) |
|
% |
|
Neutrophile % (Neut%) |
|
% |
51-72 |
Neutrophile # (Neut #) |
|
10´9/L |
2.24-7.2 |
BL.4.2.1. Stabkernige Neutrophile % (Bands %) |
5 |
% |
1-5 |
BL.4.2.1. Stabkernige Neutrophile # (Bands #) |
0.17 |
10´9/L |
0-0.5 |
BL.4.3.1. Segmentkernige Neutrophile % (Seg %) |
38 |
% |
50-6.7 |
BL.4.3.1. Segmentkernige Neutrophile # (Seg #) |
1.28 |
10´9/L |
2.2/6.7 |
Prolymphozyt (Prolympho) |
|
% |
|
BL.4.2.6 Lymphozyt % (LYMPH %) |
38 |
% |
20-40 |
BL.4.2.6 Lymphozyt # (LYMPH #) |
1.28 |
10´9/L |
0.88-4 |
BL.4.2.5. Monozyt % (MONO %) |
15 |
% |
2-10 |
BL.4.2.5. Monozyt # (MONO #) |
0.5 |
10´9/L |
0.08-1 |
BL.4.2.4 Eosinophile % (Eosino %) |
4 |
% |
1-5 |
BL.4.2.4 Eosinophile # (Eosino #) |
0.13 |
10´9/L |
0.044-0.5 |
BL.4.2.3. Basophile % (BASO %) |
|
% |
0-1 |
BL.4.2.3. Basophile # (BASO #) |
|
10´9/L |
0-0.1 |
BL.4.2.7. Plasmayellen % (Plasma cells %) |
|
% |
0-0.5 |
BL.4.2.7. Plasmayellen # (Plasma cells #) |
|
10´9/L |
0-0.5 |
ESR - Westergrin Verfahren |
14 |
Mm/St |
2-20 |
ESR - Panchenkov Verfahren |
|
Mm/St |
2-10 |
Notiz: |
|
|
|
Durch Anschauen ausgerechnete Thrombozyten 34 Promile. Es kommen große Thrombozyten vor.
Bestätigungsdatum: 10.05.2019 12:13:41
Arzt: Kh. Karsimashvili Unterschrift, Stempel
AVERSI KLINIK
Die Labor wurde nach dem SST ISO 15189:2012/2015 (GAC-ML-0009) Standard anerkannt
Zertifiziert durch ISO 9001:2015-No.: 12 100 45716 TMS internationalen Standard von Qualität
Vazha-Pshavela Ave. 27b, Tbilisi 0160, Georgien
17036870
Patientin: Soslan Tamlyan Geb. 22.10.1961, Alter: 57
Geschlecht: männlich Geschichte N 92171
P/N 01027005449 Bestellungsdatum: 10.05.2019
Datum der Entnahme von Material: 10.05.2019 09:09:50 Biomaterial: Serum
Empfänger – Zweigstelle: zentrale Zweigstelle
Zeichen |
Resultat |
Einheit |
Referalgrenzen |
ALP (BL.5.6) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Alkali-Phosphatasa Konzentrant (ALP) (BL.11) |
69 |
Einh/L |
40-129 |
ALTL (BL.11.2.2) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Alaninaminotranspherasa Konzentrat im Blut ALTL (GPT) (BL.11.2.2) |
15.6 |
Einh/L |
< 41 |
AST (BL.11.2.1) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Aspartataminotranspherasa Konzentrat (BL.11.2.1) |
25.7 |
Einh/L |
< 40 |
BIL-D (BL.10.1) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Bestimmung direkter Bilirubin BILD2 |
3.3 |
Mkmol/L |
< 3.4 |
BIL-T (BL.10.1.1) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Bestimmung von Gesamtbilirubin (BIL-T) (BL.10.1.1) |
8.1 |
Mkmol/L |
0-21 |
GGT (BL.11.2.3) (F-SOP-030B-001-03) |
|||
Gamaglutamiltranspeptidasa Konzentrat (GGT) (BL.11.2.3) |
39 |
Einh/L |
10-71 |
Notiz:
Arzt-Laborant: E. Z. Davitiani
Unterschrift
Bestätigungsdatum: 10.05.2019 11:31:04
Tests nach 3 Monaten der Einnahme von Medikamenten Cohalon-Mohn und Mohn Cyr
AVERSI KLINIK GmbH
Vazha-Pshavela Ave. 27b, 0160, Tbilisi, Georgien
Radiologischer Amt / MRI & CT
PHILIPS-MR-INTERA ACHIEVA 1,5 T, INGENIA 3,0 T; CT-BRILLIANCE-64
Patient: TAMLIANI SOSLANI, 57 J
Datum: 07.07.2019
MRT von Abdomen durch die T2tse, T2Fs, T1dual Phase Regime in koronaren, sagittalen und axialen Schnitte ohne i. v. Kontrastmittel durchgeführt.
Sichtbarkeit wegen Atemartefakten kompliziert.
Auf dem erhaltenen Tomografie max. schräge kranial-kaudale Große von Leber 191mm. Ungerade Konturen, gekerbt. Parenchym grobkörnig, diffus unmäßiger Struktur, relativ mehr dargestellt auf dem Niveau von 7./8. Segmente. In T2 Regime bis 15mm und 17mm hyperintensive, ungeradere Bezirke. Die Öffnung rechtes Zweigs von Lebereingang mit unmäßigen Signale dargestellt, was eher an Blutgerinnsel Massen entspricht. Intra- und extrahepatische Gallenwege nicht dilatiert. Gallenblase mittlerer Füllung. Die Wände verdicken, in der Höhle einzelne kleine hypointensive Bildungen, was eher an einem Konkrement entspricht.
Die Milz vergrößert, maximale schräge kranial-kaudale Große 185mm. Im Rahmen nativer Untersuchung im mittleren Drittel der Milz peripherisch im Parenchym keilförmige ungerade unmäßige hypointensive Bezirke dargestellt.
Peri Portal, entlang Speiseröhre und kleiner Neigung von Magen spirale rohrartige Strukturen, was vermutlich an einer varikös dilatierter Blutgefäße übereinstimmt. Magenwände zirkulär einig verdickt. Peri hepatisch und Peri linear wenige Flüssigkeit dargestellt.
Breiten Großen von Pankreas in Norm. Parenchym im Rahmen nativer Untersuchung ohne Herdläsion, körnig. Wirsung – Leiter nicht dilatiert.
Nebenniere ohne Herdläsion. Links wenig verdickt. Die Nieren normaler Große, Form und Lage, Parenchym wenig verdünnt.
Im Parenchym rechter Niere ab wenigen bis 11 mm einzelne hyperintensive eher Zystenbildung dargestellt.
Um Bewertung der im Leber- und Milzparenchym existierenden Herde, auch um Ausschluss von Vena cava Thrombose eine Untersuchung mit i/v Kontrastmittel empfohlen.
Arzt-Radiologe: S. Chkhenkeli
/Unterschrift/
AVERSI KLINIK
Das Labor wurde gemäß SST ISO 15189:2012/2015 Standard (GAC-ML-0009) akkreditiert.
Zertifiziert durch den internationalen Standard von Grad ISO 9001:2015 – No.: 12 100 45716 TMS
Vazha-Pshevale Ave. 27b, 0160 Tbilisi, Georgien
Vorname: SOSLAN
Name: TAMLIANI
Geburtsdatum: 22.10.1961
Alter: 57 J
21115172
Geschlecht: männlich
Geschichte N 92171
P/N 01027005449
Bestelldatum: 07.07.2019
Datum der Entnahme von Material: 07.07.19 10:55:45 AM
Analysator: Sysmex XN1000
Zweigstelle, Empfänger von Bestellung: zentrale Zweigstelle
Anzeiger Resultat Einheit Ref. Grenzen
BL.1.1. Bestimmung von Hämoglobin Konzentrat (F-SOP-031B-001-03)
(BL.1.1) Hämoglobin (HGB) 13.3 g/dL 13.5-17.5
Bestätigungsdatum: 07.07.19 11:06:44 AM
Arzt: M. Dolaberidze
/Stempel/
AVERSI KLINIK
Das Labor wurde gemäß SST ISO 15189:2012/2015 Standard (GAC-ML-0009) akkreditiert.
Zertifiziert durch den internationalen Standard von Grad ISO 9001:2015 – No.: 12 100 45716 TMS
Vazha-Pshevale Ave. 27b, 0160 Tbilisi, Georgien
Vorname: SOSLAN
Name: TAMLIANI
Geburtsdatum: 22.10.1961
Alter: 57 J
21115141
Geschlecht: männlich
Geschichte N 92171
P/N 01027005449
Bestelldatum: 07.07.2019
Datum der Entnahme von Material: 07.07.19 10:55:45 AM
Biomaterial: Serum
Zweigstelle, Empfänger von Bestellung: zentrale Zweigstelle
Anzeiger Resultat Einheit Ref. Grenzen
Anti-HCV (eigenschaftlich) (F-SOP-064B-01 VIR.26)
Bestimmung von C Viren Hepatitis im Blut (+) positiv negativ
(anti HCV)
HBsAg (F-SOP-064B-001-01 VIR.25)
HBsAg (rascher Test) (-) negativ negativ
Bestätigungsdatum: 07.07.19 12:41:55 AM
Arzt: N. Kvaratskhelia
/Stempel/
Übersicht auf die Kunden
Übersicht über das Verbrauch der Präparaten der Gesellschaft „Margali“
Erken, 35 J, Almaty, Kasachstan
Nach einer schweren OP wurde bei mir B-Hepatitis diagnostiziert. Ich kann auch nicht daran erinnern. Ich habe dringend mit der Behandlung angefangen. Ich nahm von Ärzte verschriebene Arzneimitteln ein. Ich wurde von durch den Staat berühmten Hämatologen behandelt, davon einer hat zu mir gesagt, dass Virus von selbst aufgeläst wird. Ich war verirrt, wusste nicht was ich machen sollte. Ich hatte ständig Schmerzen im Bereich Leber. Anzahl von Viren steigten schon über 2000. Durch Internet wurde ich darüber informiert, dass es heilbar ist, aber ca. 20.000 USD kostet, aber es gibt eine Alternative, und zwar Präparat „Mak-Zier“. Ich habe sofort 4 Gläser eingekauft und durch den Ergebnis wurde ich erstaunt. Ich fühle mich sehr gut.
Man muß nicht bei der Gesundheit sparen.
Vielen Dank für das Präparat!
Mira, Almaty, Kasachstan
Letzte drei Jahren verbrachte ich bei den Krankenhäuser und wurde ständig behandelt werden. Dafür habe ich viel Zeit und Geld ausgegeben. Aber die ergebnislos.
Ständige Husten, Atemnot und Schwäche. Beim Spaziergang suchte ich schon nach fünf Minuten einen Bank mich dort zu setzen. Außerdem, bei der Arbeit hatte ich wegen meiner Gesundheit Probleme gehabt. Meinen Zustand war zu kritisch.
Mich hat ausgezeichnetes Präparat Koxalon-Mak geretet. Es kostet nicht billig, aber die Resultate sind relativ teuerer!Ich nahm zwei Kurse ein und natürlich lasste mich danach untersuchen. Die Ärzte erstaunten, konnten nicht daran glauben, dass es meine Analyse sind! Resultat war ausgezeichnet! Zurzeit arbeite ich bei einem betrieb, Atemnnot und Schwäche belasten mich nicht mehr. Ich gehe stundenlang spazieren und werde nicht müde. Vielen Dank. Ich kann dieses Präparat auch anderen empfählen, den es einzigartig ist!
Tatiana Kharina, 27 J, St. Kroopotkin
Ich hatte Tuberkuläse 3. Artikel, 4. Stadium. Ich lag in einem schweren Zustand. Nach drei Monate sagten die Ärzte meiner Behandlung ab. Ich wurde nach hause geschrieben. Mir sagte man, dass es keine Aufläsung dafür gab! Mir wurde das Präparat Koxalon-Mak angeboten. Schon in 10 Tage kehrte meinen Appetit zurück, die Farbe meines Gesichts wurde geändert und ich bekam die Kräfte! Nach 26 Tage ab Einnahme von Präparat lasste ich Röntgen zu übernehmen!
![]() |
![]() |
Bis Einnahme von Präparat die wurden die Lungen fast ganz verletzt Zur zeit bin ich praktisch gesund! | Aber nach 26 Tage sahen Lungen so aus |
На сегодняшний день я практически здорова!!!
Kurban Baikushikov, 51 J, Kasachstan
Vor über 1 Jahr wurde bei mir B und C-Hepatitis diagnostiziert. Auf Grund dessen in einigen Jahren bei mir Leberzirrhose entwickelte. Ich hatte akute Schmerzen und Blutungen aus dem magen, ich war nicht mehr arbeitsfähig und hatte keinen Appetit mehr. Das gesicht wurde gelb. Ich wurde dringend operiert. Für die Behandlung gab ich ca. 30 tausend USD aus, aber erfolgslos, im Gegenfall der Zustand wurde verschlechtert. Ich wurde über das Präparat „Mak-Zier“ von Bekannten informiert. Am Anfang glaubte ich daran nicht, manchmal habe ich es nicht eingenommen, ich folgte nicht immer nach Diät. Aber am 26. Tag ab Einnahme von Präparat lasste ich wieder die Analysen machen, die Resultate erstaunten mich. Es wurde kein B-Hepatitis mehr entdeckt. Da verblieb nur C-Hepatitis, aber die Ärzte sagten zu mir, dass ich nach zwei Monate auch kein C-Hepatitis haben würde. Während vielen Jahren rauchte ich, ich habe entschlossen Präparat „Neli“ einzunehmen. Dieses Präparat hat mich ein neues Leben geschenkt!!!! Die Freunden sagen zu mir, dass ich beser aussehe, meine Gesichtsfarbe ist verbessert und ich habe auch mehr Kraft. Denn ich in der Gallenblase dickes Sediment habe, denke ich, dass es auch bald vorbei geht!!!!
Meine Gesundheit ist wertvoller als das Geld. Ich danke dem Hersteller.
![]() |
![]() |
![]() |
Sergenova A. 62 J, Tatarstan, Föderation von Russland
Vor Jahre wurde bei mir infiltrationelle Tuberkuläse der Lungen diagnostiziert. Während weiterer 2 Jahre wurde ich bei einer speziellen Behörde behandelt. Ich habe zu viel Geld und Kräfte ausgegeben. Aber nichts hat mir geholfen. Meinen Gesundheitszustand wurde jeden Tag verschlechtert, meine Familie hat keine Aufläsung mehr gefunden. Ich fühlte mich als schwere Last für meine Familie. Das Präparat Koxalon-Mak brahcten die Kinder mit! Ich hatte keine Hoffnung mehr, aber habe entschlosseen es zu probieren. Nach einem Monat ab Einnahme von Präparat ist meinen Gesundheitszustand verbessert. Nach einem Behandlungskurs habe ich die Röntgen übernommen, Resultat war ausgezeichnet – gesunde und saubere Lungen! Ich kann bis heute nicht daran glauben! Es ist ja ein Wunder! Ich bin völlig gesund! Vielen Dank für Produktion solcher ausgezeichneten Präparate! Sie schenken den Menschen das Leben!
Tursin Risbekul 35 J. Kasachstan.
3 Jahre lang hatte ich Tuberkuläse gehabt. Während dieser Zeit habe ich Hundfleisch, Hundfett gegessen, ich habe Kräuter getrunken und 16 chemische Präparaten eingenommen. Letzte 7 Monate bei der Klinik waren ganz schrecklich. Ich hatte Nebenwirkungen, wie Halutinationen und Schockzustand, manchmal 2-3 Monate befand ich in Ohnmacht. Ich hatte Erbrechen, Schwindel usw. Es gab keine Resultate. Statt positive Resultate, bekam ich 4. Stadium der Tuberkulöse. Die Ärzte sagten zu mir, es blieb keine Behandlungsmitteln mehr um meine Krankheit zu heilen und lassten mich nach Hause. Ich fühlte mich fatal. Aber meine Schwester suchte nach Rettungswegte. Sie hat im Internet Ihre Web-Seite gefunden. Man konnte kaum glauben, dass ich in 3 Monate ganz heilen würde. Wir haben entschlossen es zu versuchen. Und es hat geklappt. Statt drei Monate wurde ich in 1. Monat geheilt. Als ich ein Röntgen gemacht habe, sagte der Arzt zu mir, dass meine Lungen sauber und gesund sind. Ich sagte zu ihm, dass ich vor einem Monat Tuberkuläse in 4. Stadium hatte. Er glaubte daran auch nicht. Ich habe dann in einer Woche Röntgen bei anderer Klinik gemacht, ich wurde daran gezwungen, dass ich keine Tuberkuläse mehr habe. Die Lungen waren sauber. Ich schicke Ihnen die Bilder von Röntgen bis Behandlung mit Ihren Präparate und nach der Behandlung.
![]() |
![]() |
Bis Behandlung | Nach der Behandlung |
Zurzeit ist meine Leber für 15 cm vergrössert. Ich lasste mir eine Echoskopie von Abdomen übernehmen. Der Arzt sagte zu mir, dass ich Leberzirrhose im Dekomüensationsstadium habe.
Danke dafür, dass Sie solche Präparate ausgedacht haben. Sie haben mir ein Leben geschenkt. Ich denke, dass bald auch meine Leber dank IhrerPräparate geheilt wird. Ich möchte meine große Ehre gegen Ihre Gesellschaft äußern.
Tursin Risbekul